KOSTENLOSER VERSAND – Bestellungen über 155 $* (*Nur USA und Europa, ausgenommen Großbritannien)

KOSTENLOSER VERSAND – Bestellungen über 155 $* (*Nur USA und Europa, ausgenommen Großbritannien)

KOSTENLOSER VERSAND – Bestellungen über 155 $* (*Nur USA und Europa, ausgenommen Großbritannien)

KOSTENLOSER VERSAND – Bestellungen über 155 $* (*Nur USA und Europa, ausgenommen Großbritannien)

KOSTENLOSER VERSAND – Bestellungen über 155 $* (*Nur USA und Europa, ausgenommen Großbritannien)

Suchen

The Route Werks System: Part 2
The Route Werks System: Part 2

Das Route Werks-System: Teil 2

Foto von Annalisa Fish

Carbonfaser- und Speziallenker

In Teil 1 haben wir die grundlegenden Überlegungen zur optimalen Passform des Route Werks Systems für Ihr Fahrrad besprochen. Heute gehen wir etwas tiefer in die Materie ein und besprechen, wie sich ein bestimmtes Material, das in vielen modernen Lenkern verwendet wird – Carbonfaser – auf die Nutzung unseres Systems auswirken kann.

Wie es begann

Als wir uns 2020 auf die Markteinführung unserer Lenkertasche und unserer Marke vorbereiteten, haben wir intensiv über Carbonfaser-Lenker recherchiert. Die meisten von uns im Team waren schon einmal mit Carbon-Lenkern gefahren und wussten um den Hype um dieses leichte, aber robuste Material. Bei der Entwicklung des Test- und Sicherheitsprotokolls für unsere Fahrradhalterung wussten wir, dass die Drehung dieses Teillenkers ein wichtiger Testpunkt war. Wir wussten auch, dass eine Drehung eines Carbon-Lenkers mit hoher Wahrscheinlichkeit den Lenker so stark beschädigen würde, dass eine Bruchstelle entsteht. Das wollen wir niemandem, der unser Produkt benutzt.

Während wir unsere Tests fortsetzten, kontaktierten wir auch Lenkerhersteller, um zu erfahren, ob sie uns weitere Erkenntnisse mitteilen und uns die Verwendung unseres Systems an ihren Carbonlenkern genehmigen würden. Nach einigen Monaten lautete die einhellige Rückmeldung von Lenkerherstellern weltweit: NEIN, verwenden Sie es nicht an unseren Carbonlenkern. Daher gingen wir zu Beginn auf Nummer sicher und versahen unser Produkt mit dem Warnhinweis „Nicht für die Verwendung mit Carbonlenkern empfohlen“.

Wo wir jetzt stehen

Wir sind neugierig. Und das waren auch die Fahrer, die unser System nutzten. Durch unser eigenes Ausprobieren, die Berichte der Fahrer über ihre Lenker und den kontinuierlichen Austausch mit Lenkermarken lernten wir immer weiter. Oberflächlich betrachtet wussten wir, dass Form und Konstruktionsmethode maßgeblich die Leistung und das Versagen eines Carbonfaser-Lenkers beeinflussen.

Nach einem Gespräch mit einem Hersteller erfuhren wir, dass einige Carbonlenker, die für die Montage von Aero-Lenkern konzipiert sind – den nach vorn gerichteten Armlehnen, die häufig von Zeitfahrern und Triathleten für eine aerodynamische Position verwendet werden –, im Bereich des Vorbaus eine Aluminiumhülse unter der Carbonfaser haben. Dadurch kann der Lenker diese höheren Belastungen und Klemmkräfte aufnehmen, ohne die Carbonfaser zu beschädigen und zu versagen. Das war ein großer Moment.

Mit diesen neuen Informationen ausgestattet, machten wir uns erneut auf die Suche nach Lenkern auf dem Markt und kontaktierten Hersteller. Im Laufe unserer Gespräche stießen wir auf eine neue Erkenntnis. Obwohl wir die meisten unserer Recherchen zu Rennlenkermodellen durchgeführt hatten, erhielten wir auch einige Anfragen zu Flatbar- oder Mountainbike-Lenkern. Wir dachten, diese würden an Fahrrädern montiert, die deutlich stärker beansprucht werden, und daher dürfte es vermutlich keine Probleme geben. Doch wir hätten nicht falscher liegen können. Wenn die Nein-Antworten für die Verwendung an Rennlenkern bei 10 (auf einer Skala von 1 bis 10) lagen, lag die Nein-Antwort für die Verwendung an Mountainbikes bei 15. Obwohl Lenker robuster sind, können aufgrund der Kräfte, denen sie ausgesetzt sind, kleine, manchmal unsichtbare Schäden in vermutlich unwegsamerem Gelände zu einem Versagen und damit zu schweren Verletzungen führen.

Wir kommen also zu dem Schluss, dass wir das Route Werks-System auf flachen Stangen aus Kohlefaser nicht mehr verwenden werden.

Zugelassene Marken und Modelle

Damit kommen wir zu dem, was wir gelernt haben und was mit unserem System funktioniert und vom Hersteller des Lenkers freigegeben wurde. Es ist zwar keine riesige Liste, aber wir ergänzen sie nach und nach, sobald wir entsprechende Gespräche führen. Hier ist unser bisheriger Stand.

ENVE Compact Rennradlenker

ENVE Gravel-Lenker

Shimano/PRO – zu viele Modelle, um sie aufzulisten. Siehe PDF unten.

Speziallenker

Carbonfaser ist nicht der einzige Faktor, der einen Lenker einzigartig macht. Profilform, Biegung(en) oder der spezifische Einsatzzweck können die Verbindung des Route Werks Systems beeinflussen. Nachfolgend finden Sie einige häufig gestellte Fragen zu Speziallenkern.

Aero-geformte Rennlenker

Wir sind große Fans dieser innovativen Lenkerdesigns – sie sehen fantastisch aus, sparen wertvolle Gramm und bieten Eigenschaften, die herkömmliche, runde Lenker nicht bieten. Ihre flügelförmigen Profile und der Anspruch, einen Vorteil zu schaffen, der schnelleres Fahren ermöglicht, sind ästhetisch ansprechend.

Der Trick besteht darin, wie viel vom runden Teil des Lenkers (in der Mitte) für die Befestigung der Fahrradhalterung zur Verfügung steht. (Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „Breite/Abstand des Vorbaukopfs“ in Teil 1 dieser Serie.) Bei einigen dieser Lenker befindet sich die Flügelform möglicherweise direkt nach dem Vorbaukopf (funktioniert nicht) oder es befinden sich auf beiden Seiten des Vorbaukopfs 30 mm (funktioniert).

Viele haben gefragt: „Warum stellen Sie keine Fahrradhalterung her, die sich an die unregelmäßige Form dieser Lenker anpasst?“ Der Hauptgrund dafür ist, dass diese Formen, insbesondere aus Carbonfaser, keine Klemmkräfte aushalten. Dies würde ihre Struktur beschädigen und zum Versagen führen. Hinzu kommt die Nennkapazität unserer Taschen – ein Rezept für eine Katastrophe.

Integrierter Vorbau/Lenker

Wenn die oben beschriebenen aerodynamischen Lenker schon schön sind, dann sind diese kombinierten Vorbau-Lenker-Kombinationen wahre Kunstwerke. Sie sind einfach toll. Das Problem hier ist ähnlich wie bei den Aero-Dropbars: Sie sind auf hohe Geschwindigkeit ausgelegt, halten keine Klemmkräfte aus und jede Größe und jedes Modell hat ein individuelles Profil. Das ist einfach ein No-Go.

Brompton

Diese Faltradmarke ist führend auf dem Faltradmarkt. Die meisten Falträder haben dort, wo der Vorbau mit dem Lenker verbunden ist, einen Schnellspannhebel. Dieser stört unsere Fahrradhalterung und die Klemme an unseren Taschen direkt. Bei den meisten Brompton-Modellen stellt dies kein Problem dar. Bei Brompton kommt es darauf an, mit welchem ​​Lenkertyp Ihr ​​Fahrrad ausgestattet ist. Brompton bietet drei Hauptlenkermodelle an: L (niedrig), M (mittel) oder H (hoch). Wenn Ihr Brompton mit einem L-Lenker ausgestattet ist, können Sie unsere 31,8-mm-Fahrradhalterung mit unserem 25,4-mm-Fahrradhalterungsadapter verwenden. Ein Hinweis hierbei: Wenn Ihr Fahrrad zusammengeklappt ist, berührt unsere Fahrradhalterung die Gabel. Eine kleine Verschiebung der Fahrradhalterung nach rechts vermeidet diese Störung. Ihre Tasche wird beim Gebrauch leicht versetzt sein, aber das ist unerheblich.

Der M- oder H-Lenker weist einige Herausforderungen auf. Erstens beträgt der Durchmesser des Lenkers 22,2 mm, an dem unsere Fahrradhalterung befestigt werden soll. Zweitens biegt sich der Lenker fast unmittelbar nach der Befestigung des Vorbaus am Lenker. Dies führt zu einer unregelmäßigen Oberfläche, was die Klemmfestigkeit unserer Fahrradhalterung fraglich macht. Derzeit haben wir noch keine bewährte Lösung, die alle unsere Tests besteht, aber wir nähern uns dem Ziel. Weitere Informationen folgen.

Abschließende Gedanken

Generell sind Aluminium-, Stahl- oder Titanlenker aufgrund ihrer Materialeigenschaften sicher mit unserem System verwendbar, ohne dass viele der oben genannten Bedenken bestehen. Carbonfaser ist zwar ein hervorragendes Material, weist aber einige Einschränkungen auf. Wir möchten, dass jeder, der unsere Produkte verwendet, sicher ist, und tun stets unser Bestes, damit jeder sein Fahrrad fahren und genießen kann.

Lenker gibt es in unzähligen Formen und Größen. Wir investieren viel Zeit in die Entwicklung neuer Lenker, um zu sehen, welche Lenker die Leute fahren und wo wir gute Argumente für die Entwicklung neuer Fahrradhalterungen haben. Sagen Sie uns also immer Bescheid, wenn Sie einen Lenker haben, der aktuell nicht passt. Wir versprechen nicht, ihn zu fertigen, aber wir hören Ihnen zu.

Wenn Sie noch Fragen oder Bedenken zu Ihrem Setup haben, wenden Sie sich bitte an unser Team unter info@routewerks.us .

Nächste Woche schließen wir die Fit-Serie ab, indem wir uns mit Freiraum und Federgabeln befassen und einen Ausblick auf unsere Maßnahmen zur Erweiterung unseres Systems geben.

Bis dahin,

Viel Spaß beim Fahren!

*Kleingedrucktes: Jede Verwendung des Route Werks Systems [Fahrradhalterung (alle Größen), Lenkertasche, große Lenkertasche und/oder Fronthalterung] an Carbonlenkern außerhalb der oben genannten Parameter erfolgt auf eigene Gefahr. Route Werks haftet nicht für Sachschäden, Verletzungen oder Todesfälle, die durch eine solche Verwendung entstehen. Bleiben Sie sicher.

1 Antwort

Mary Serino

Mary Serino

Januar 29, 2025

I don’t see the Roval Terra Road Bar on the list of carbon bars. Is this compatible?

Schreiben Sie einen Kommentar

Der Name Ihres Produkts

Diesen Abschnitt können Sie nutzen, um die Details Ihres Produkts zu beschreiben. Erzählen Sie den Kunden, wie Ihr Produkt aussieht, sich anfühlt und designt ist. Fügen Sie Einzelheiten zu Farbe, verwendeten Materialien, Größe und Produktionsort hinzu.

Invalid video URL. Please provide a YouTube or Vimeo link.

    1 out of ...